Uferhallen Kunstaktien, Dokumentation einer Publikumsgesellschaft
Projekt des n.b.k. in den Uferhallen
Besuch nur nach Vereinbarung {{exhibition.opening_hours.fromTo}} Uhr
{{day.day$ | formatEvent}}
{{event.event_times}} Uhr
{{day.day$ | formatEvent}}
{{event.event_times}} Uhr
{{event.event_times}} Uhr
{{day.day$ | formatEvent}}
{{event.event_times}} Uhr
Parallel zur Ausstellung ›On Equal Terms‹ des Uferhallen e.V. zeigt der Neue Berliner Kunstverein (n.b.k.) vor Ort eine Dokumentationsausstellung zum Standort Uferhallen und präsentiert ein vollständiges Set der »Kunstaktien«, die von 132 Künstler*innen als originäre Kunstwerke gestaltet wurden, zugleich aber auch als Aktien einen Anteil an den Uferhallen verbrieften. Sie entstanden 2011 in der Absicht, die Aktien durch eine breite Streuung vor Spekulation zu sichern. Mit 24 Kunstaktien war der n.b.k. größter Kleinaktionär. Auch wenn 2017 der Verkauf des Areals nicht verhindert werden konnte und 2022 ein Squeeze-Out den Rückkauf der verbliebenen freien Aktien erzwang, trugen die Kunstaktien dennoch entscheidend dazu bei, dass die Gespräche zwischen dem Mehrheitseigner, dem Bezirk und dem Senat mit dem Ziel der Sicherung des Kultur- und Atelierstandorts Uferhallen geführt wurden.