Wir haben jede*n Künstler*in oder jede Künstler*innengruppe eingeladen, die Galerie komplett neu zu gestalten. Bäume wuchsen im Innenbereich, Böden wurden mit Teppichen ausgelegt, Wände gestrichen, besprüht oder mit Collagen verziert. Einige verwandelten die Galerie in ein Wohnzimmer, andere in einen Mutterleib. Einige verdunkelten sie komplett oder füllten sie mit Infrarotlicht. Wir haben Projektionen und Installationen aller Art, Kinoeinrichtungen und intime Performances gesehen. Diese Wände haben alles mitgemacht.
Wir haben Tausende von Besucher*innen in unserem Raum in der Pohlstraße begrüßt (mit einer bemerkenswerten Ausnahme: als wir in der 53 Orchard Street in New York zu Gast waren). Wir haben immer gehofft, dass die Galerie einladend wirkt, dass unsere großen Fenster im Erdgeschoss eine offene Einladung an alle Passant*innen sind, sich von dem, was sie im Inneren vorfinden, bewegen zu lassen oder zumindest neugierig genug zu werden, um einen Blick hineinzuwerfen.
Die ständige Veränderung ist es, die den Beruf des*r Galerist*in so spannend macht. Der Raum bleibt nie derselbe, und genau darum geht es.
2025—2020
Šejla Kamerić
In the Darkened Rooms, 2025
Šejla Kamerić, Kapwani Kiwanga & Grit Richter
Entangled Threads, 2024
Anna Steinert
Was am Tiefsten in der Welt liegt, 2024Šejla Kamerić, Kapwani Kiwanga & Grit Richter
Entangled Threads,2024
Grit Richter
Breathe Out, 2024
Pınar Öğrenci
Glück auf in Deutschland, 2024
Elisa Giardina Papa
Flock – She Preferred the Lineage of Goats and Ducks, 2023
Angelika J. Trojnarski
Warm Breath, 2023
Anna Witt
Soft Destructions, 2022
Annabel Daou
A Year Like Any Other, 2021
2020—2015
Grit Richter
Mixed Feelings, 2020
Šejla Kamerić
We come with a bow, 2019
Laurel Nakadate
The Kingdom, 2018
Nilbar Güreş
Jumping Bed and Female Lovers, 2018
Šejla Kamerić, Annabel Daou, Nilbar Güreş, Paula Doepfner, Grit Richter, Laurel Nakadate, Ulf Aminde, Kapwani Kiwanga, Anna Witt, Angelika J. Trojnarski
Learning From Big Mistakes,
New York, 2017
Anna Witt
Beat Body, 2016
Kapwani Kiwanga,
A Memory Palace, 2015
Mariechen Danz
Womb Tomb, 2015
2015—2010
Ulf Aminde & Shi-Wei Lu, Liz Glynn, Ari Benjamin Meyers, Adrian Piper, Martha Rosler, Kateřina Šedá und Jacques Derrida
I Take Part and the Part Takes Me, 2014
Ulf Aminde
the weight, 2013
Jen Davis, Nina Hoffmann, Lina Scheynius und Paula Winkler
Male Nudes – Female Desires, 2013
Ulf Aminde, Yael Bartana, Monica Bonvicini, Mariechen Danz, Annabel Daou, Paula Doepfner, Olafur Eliasson, Mona Hatoum, Andy Holden, Šejla Kamerić, Ragnar Kjartansson, Kris Lemsalu, Nastja Rönkkö / Luke Turner, Issa Sant, David Thorpe und Angelika J. Trojnarski.
Discussing Metamodernism, 2012
Kris Lemsalu
Evian Desert, 2012
Ulf Aminde
learning from big mistakes, 2011
Šejla Kamerić
Untitled, 2011
Paula Doepfner
Promessus, 2010
Mariechen Danz, Paula Doepfner, Šejla Kamerić, Issa Sant, Angelika J. Trojnarski
Die Tür geht nach innen auf, 2010