Andrea Zittel, Public Performance of the Self (9-9-2024 Erewhon with Justine), 2025 (detail).
© Andrea Zittel, Courtesy the artist and Sprüth Magers

Andrea Zittel—Public Performance of the Self

Im Rahmen der Gallery Night

Sprüth Magers
Oranienburger Straße 18, 10178 Berlin

Seit Anfang der 1990er-Jahre entwickelt und erprobt Andrea Zittel anhand ihres Alltags Prototypen für Lebensstrukturen und -situationen, um ein umfassenderes Verständnis der Welt zu erlangen. Monika Sprüth und Philomene Magers freuen sich, anlässlich der Berlin Art Week das jüngste Projekt der Künstlerin, ›Public Performance of the Self‹, in einer Einzelausstellung zu präsentieren. Zittels neuestes Werk basiert auf der doppelten Bedeutung des Begriffs ›to perform‹, der sowohl die Durchführung einer Handlung als auch die Selbstdarstellung umfasst. Zittel ›performt sich selbst‹, indem sie an den verschiedenen Aktivitäten des täglichen Lebens im öffentlichen Raum teilnimmt und diese mit einer Handykamera und schriftlichen Berichten dokumentiert. Mit subtilem, trockenem Humor erkundet Zittel sowohl persönliche als auch universelle Themen—seelisches Wohlbefinden, soziale Rollen, Online-Kultur sowie ihr eigenes künstlerisches Schaffen—und beschäftigt sich mit der immerwährenden Frage, wie wir das Selbst formen und anderen gegenüber präsentieren.

Laufzeit: {{fromTo}}

{{fromTo}} — fortlaufend

Mehr Entdecken

Termine von diesem Ort heißen