Boglárka Börcsök & Andreas Bolm: subjoyride
Besuch nur nach Vereinbarung {{exhibition.opening_hours.fromTo}} Uhr
{{day.day$ | formatEvent}}
{{event.event_times}} Uhr
{{day.day$ | formatEvent}}
{{event.event_times}} Uhr
{{event.event_times}} Uhr
{{day.day$ | formatEvent}}
{{event.event_times}} Uhr
Sophienstraße 18, 10178 Berlin
Wir empfehlen, Tickets online über unseren Webshop zu erwerben. Der Online-Vorverkauf endet jeweils zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn. Die Bezahlung erfolgt per Bankeinzug oder Kreditkarte. Online erworbene Tickets sind grundsätzlich vom Umtausch- und Rückgaberecht ausgeschlossen. Für verfallene Tickets wird kein Ersatz geleistet.
Die Abendkasse öffnet zwei Stunden vor Beginn der ersten Veranstaltung des Tages. Bei ausverkauften Veranstaltungen gibt es dort eine Warteliste. Eventuell nicht abgeholte reservierte Tickets können dann als Resttickets erworben werden. Die Warteliste für alle Veranstaltungen des Tages wird zwei Stunden vor Beginn der ersten Veranstaltung geöffnet. Tickets sind generell vom Umtausch- und Rückgaberecht ausgeschlossen.
Für das ermäßigte Ticket ist kein weiterer Nachweis nötig. Wir vertrauen darauf, dass ihr selbst am besten einschätzen könnt, ob ihr ein reduziertes Ticket braucht.
Diese Ticketpreise sind vergleichsweise günstig. Das möchten wir gerne so beibehalten, denn Kultur ist für alle da. Damit uns das auch weiterhin möglich ist, empfehlen wir—den Besucher*innen, die dazu finanziell in der Lage sind—ein Ticket für 20.00€ zu erwerben. Für alle, die darüber hinaus unserer Arbeit und die Arbeit der Künstler*innen unterstützen möchten und können, gibt es unseren Wunschpreis von 25.00€.
Behinderte Personen erhalten ein ermäßigtes Ticket. Falls eine Begleitperson benötigt wird, erhält diese ein Freiticket. Dieses Begleitticket kann online, telefonisch oder an der Abendkasse in Kombination mit einem Ticket ›Ermäßigt‹ gebucht werden.
Kinder bis 12 Jahre erhalten ein Ticket für 5.00€.
Inhaber*innen eines Berechtigungsnachweises erhalten nach Verfügbarkeit an der Abendkasse Restkarten zum Preis von 3.00€. Eine vorherige Reservierung des Tickets ist nicht möglich.
Mit der Tanzcard erhaltet ihr 20% Ermäßigung auf den regulären Eintrittspreis von Tanzveranstaltungen. Weitere Informationen zur Tanzcard erhaltet ihr hier.
Es gibt bei den Sophiensælen keine Parkmöglichkeiten. Für Menschen mit Behinderung befinden sich Parkplätze in der näheren Umgebung: Ein Parkplatz in der Sophienstraße 21 (ca. 50 m entfernt); zwei Parkplätze an der Ecke Rosenthaler Straße / Neue Schönhauser Straße (Neue Schönhauser Straße 9, ca. 230 m entfernt).
Subjoyride lädt dazu ein, in einen körperlichen Dialog mit dem poetischen Werk der deutschen Dadaistin Baroness Elsa von Freytag-Loringhoven (1874—1927) zu treten. Mit Stimme, Gestik, Musik und Embodiment erforschen Boglárka Börcsök und Andreas Bolm die vielschichtige Persönlichkeit und das exzentrische Werk der Baroness, das Poesie, Performance und Skulptur vereint. So hinterfragen sie die Mechanismen des weißen, hegemonialen Kunstkanons, indem sie über die Urheber*innenschaft des berühmten Ready-mades Fountain spekulieren—jenes umgedrehten Urinals, das traditionell Marcel Duchamp zugeschrieben wird, inzwischen jedoch vermehrt mit der Baroness in Verbindung gebracht wird.