Gisela Getty: Ashes to Rishikesh

Im Rahmen von Featured 2025

Ryan Mendoza Studio
Streustraße 89, 13086 Berlin

Die Fotoausstellung Ashes to Rishikesh ist dem letzten Lebensjahr meiner Zwillingsschwester Jutta Winkelmann gewidmet und dokumentiert ihren Sterbeprozess durch eine einzigartige Serie von Fotografien. Diese Bilder entstanden in enger Zusammenarbeit mit Jutta, die als prominente Figur der 68er-Bewegung an meiner Seite durch Filme und Bücher Bekanntheit erlangte.

Die Ausstellung knüpft an den Geist von 1968 an, als wir eine neue Lebensweise erfanden und lebten. Nun eröffnet sie einen Dialog über Tod und Sterben—eine spirituelle Reise, die den Tod nicht als Ende, sondern als Beginn eines neuen Lebens betrachtet. Ashes to Rishikesh lädt Besucher*innen ein, sich mit diesem intimen Prozess auseinanderzusetzen und ein Thema anzugehen, das in unserer Kultur tabuisiert bleibt.

Jutta Winkelmann, die als Pionierin eines selbstbestimmten, bewussten Sterbens bezeichnet werden kann, gestaltete ihren Abschied aktiv. Zentral dafür war ihr unkonventionelles Leben in einer spirituellen Kommune, die von den Medien als ›Harem‹ bezeichnet wird, zusammen mit Rainer Langhans, mir und zwei weiteren Frauen, wo über Jahrzehnte radikale Transformation durch ›Sterben lernen‹—mittels Meditation—geübt wurde und wird. Bis zuletzt arbeitete sie an einem Comic-Buch Mein Leben Ohne Mich (Weißbooks Verlag), in dem sie sich mit ihrem Tod, ihren Ängsten, ihrer Verzweiflung und ihrer spirituellen Suche auseinandersetzt. Die Fotografien, in denen Jutta sowohl Subjekt als auch Objekt ist, spiegeln diese Reise wider. Als Protagonistinnen der 68er-Generation, die ein neues Leben lebten und erfanden, halte ich es für wichtig, einen neuen Ansatz für das Sterben zu entwickeln und zu erkunden: ein Sterben in ein neues Leben und in Liebe hinein. 

Die Eröffnungsveranstaltung, die einen besonderen Charakter haben wird, wird einen Gast präsentieren, mit dem ich über Tod und Sterben in unserer Gesellschaft diskutiere. Besucher*innen sind herzlich eingeladen, an der Unterhaltung teilzunehmen. Ich werde auch während aller Ausstellungstage anwesend sein.

Kuratiert von dem Konzeptkünstler Joachim Bosse.

Laufzeit: {{fromTo}}

{{fromTo}} — fortlaufend

Mehr Entdecken

Termine von diesem Ort heißen

Mehr dazu im Journal