Poster Re-Memorizing Black Lesbian Legacies
© Scherben

Re-Memorizing Black Lesbian Legacies

Tiona Nekkia McClodden und Birgit Bosold im Gespräch

Scherben
Leipziger Straße 61, 10117 Berlin

Im Rahmen der Ausstellungsreihe Lesbian Legacies sprechen die Künstlerin Tiona Nekkia McClodden und die Kuratorin Birgit Bosold über ›Schwarze queere Genealogie‹ und der künstlerischen Arbeit mit und gegen das Schweigen der Archive. Ausgangspunkt ist McCloddens aktuelle Arbeit Sleight of Figure [For Gladys] (2024), eine eindrucksvolle Hommage an die legendäre Performerin Gladys Bentley, deren deren Vermächtnis weitgehend ausgelöscht wurde. Im Zentrum des Gesprächs steht das Konzept der ›Re-Memorisierung‹ und der Anspruch auf eine radikale epistemische Souveränität Schwarzer queerer Erfahrungen, wie sie der Kulturtheoretiker Tavia Nyong’o fordert.

Im Rahmen Von

Mehr Entdecken

Termine von diesem Ort heißen

Mehr dazu im Journal