Luiza Prado. Send Nudes (The Fall of Cyrene)
Im Rahmen von Featured 2025
Besuch nur nach Vereinbarung {{exhibition.opening_hours.fromTo}} Uhr
{{day.day$ | formatEvent}}
{{event.event_times}} Uhr
{{day.day$ | formatEvent}}
{{event.event_times}} Uhr
{{event.event_times}} Uhr
{{day.day$ | formatEvent}}
{{event.event_times}} Uhr
Pasedagplatz 3—4, 13088 Berlin
Der Zugang zum Projektraum erfolgt über die Straße ›An der Industriebahn‹, die vom Pasedagplatz abgeht. Diverse Busse (X54, 156 und 158) und Trams (12 und 27) halten direkt am Pasedagplatz.
Zur Berlin Art Week 2025 zeigt Neun Kelche in Berlin-Weißensee ›Send Nudes (The Fall of Cyrene)‹, eine Einzelausstellung von Luiza Prado. Die Ausstellung verwebt zwei Geschichten: das Verschwinden von Silphium—einer antiken, herzförmigen Pflanze, die als Verhütungsmittel und Aphrodisiakum genutzt wurde und das ♡-Symbol inspiriert haben soll—und das Ende einer Liebesbeziehung. Der Verlust einer Pflanzenart und das Verblassen von Intimität verschränken sich hier und machen die Verbindungen zwischen persönlichem Liebeskummer und kolonialer Ausbeutung, ökologischer Zerstörung und der Kommodifizierung von Begehren sichtbar.
Im Zentrum des Projektraums steht ein Bett, das Besucher*innen zum ›Bed Rotting‹ einlädt—einer kollektiven Hingabe zum Eskapismus, die als Fürsorge neu bewertet wird. Prados Bettwäsche vernäht Sexting-Nachrichten, ›Nudes‹ und Ausschnitte aus der Umweltberichterstattung zu einer tastbaren Landkarte von Verlust, Verlangen und Überleben. Um das Bett herum abstrahiert Prado in großformatigen Malereien digitale Nacktbilder zu geisterhaften Kartografien—jede ein stilles Klagelied auf Liebe, Begehren und das Nachleben von Bildern.
Laufzeit: {{fromTo}}
{{fromTo}} — fortlaufend