Paula Santomé. The Beginning of Everything
Im Rahmen von Featured 2025
Besuch nur nach Vereinbarung {{exhibition.opening_hours.fromTo}} Uhr
{{day.day$ | formatEvent}}
{{event.event_times}} Uhr
{{day.day$ | formatEvent}}
{{event.event_times}} Uhr
{{event.event_times}} Uhr
{{day.day$ | formatEvent}}
{{event.event_times}} Uhr
Hasenheide 12, 10967 Berlin
Oder nach Vereinbarung
U Hermannplatz
›The Beginning of Everything‹ ist ein neues Projekt von Paula Santomé, das ihre Auseinandersetzung mit den Mechanismen der Machtausübung über weibliche Körper fortsetzt. Ausgangspunkt ist ein Besuch in der Berliner St. Marien Kirche und die dortige Darstellung von Eva und der Schlange. Die Arbeit fragt nach den ikonografischen und mythologischen Ursprüngen patriarchaler Strukturen—und nach dem Moment ihres Beginns.
Santomé kombiniert traditionelle Techniken wie Aluminiumprägung, Wandzeichnung und Bleiglas-Technik mit fiktionalen und narrativen Elementen. Ihre Arbeiten bringen widersprüchliche, kraftvolle Körperbilder hervor, die sich der Einordnung entziehen. In einer großformatigen Graphitzeichnung und einer Reihe von Aluminium-Reliefs treffen Bildfragmente, Erinnerungen und Materialien aufeinander. Die Ausstellung reflektiert Ursprungsmythen, Ungehorsam, Schuld und die Rolle von Bildern bei der Reproduktion oder Auflösung von Machtverhältnissen.
Laufzeit: {{fromTo}}
{{fromTo}} — fortlaufend