Polyphonic Views

Im Rahmen von Featured 2025 | Kuratiert von Passage, präsentiert vom Spatial Festival

Passage im Funkhaus | Präsentiert vom Spatial Festival
Nalepastraße 18, 12459 Berlin

›Polyphonic Views‹ erforscht das abstrakte Potenzial von Performance in Abwesenheit eines physischen Aktes. Die Ausstellung zeigt Werke von 36 Künstler*innen, von denen viele in eigenständigen Installationen präsentiert werden. So entsteht ein Parcours immersiver Begegnungen in der brutalistischen Weiten der Shedhalle des Funkhaus Berlin. Die Ausstellung ist Teil des diesjährigen Spatial Festival, einer wegweisenden Initiative zur Förderung der räumlichen Kunst, die den Raum selbst als Medium betrachtet und Klang als Zugang zu einer immersiven, kollektiven Erfahrung nutzt. Mit Performances, Installationen und Technologien werden die Grenzen zwischen Publikum und Kunstwerk aufgelöst.

In Gegenüberstellung zu den Produktionen von Spatial dient jedes Werk als Rückstand, Gefäß oder Echo, sei es, indem es den physischen Abdruck einer vergangenen Handlung trägt, die Betrachtenden in eine interpretative Begegnung verwickelt oder durch Substanz und Form seine eigene subtile Choreografie aufführt. Zusammen bilden sie eine Landschaft, in der Performance überall und nirgends ist, verteilt auf Materialien, Gedanken und Momente, und hinterfragt, was es bedeutet, Zeug*in und präsent zu sein.

Polyphonic Views gibt einer vielschichtigen, resonanten Erfahrung Form, die die vielen Stimmen zeitgenössischer Praxis widerspiegelt. Die Ausstellung läuft drei Wochen und wird von einer Reihe an Events in Zusammenarbeit mit Monom begleitet—an einem Ort, an dem Echos der Vergangenheit auf den Puls der Zukunft treffen.

Künstler*innen: Alexei Cerrone, Allen Golder Carpenter, Amrita Dhillon, Anastasia Shivrina, Anide, Anna Uddenberg, Anne de Vries, Christian Jankowski, Cornel Brudasco, Emmanuel Massilon, Felix Kiessling, Genesis P-Orridge, Gozié Ojini, Hannah Rose Stewart, Hermann NItsch, Irving Ramó, Ivan Seal, James Leyland Kirby, Jean-Baptiste Durand, Johannes Seluga, Joshua Tarelle Reid, Ju Young Kim, Julian Charrière, Julius von Bismarck, Kieran Leach, Lea Bouton, Liang Fu, Lukas Heerich, Marcus Nelson, Mathis Altmann, Mauricio Alejo, Nik Nowak, Olaf Metzel, Philip McHUgh, Rafa Silvares, Richie Culver, Roberto Rivadeneira, Ross Alexander Payne, Tobias Spichtig

Kuratiert von Victor Auberjonois und Konrad Biedenkopf und produziert von Passage

Laufzeit: {{fromTo}}

{{fromTo}} — fortlaufend

Mehr Entdecken

Termine von diesem Ort heißen

Mehr dazu im Journal