Positions Berlin Art Fair

Messe für zeitgenössische und moderne Kunst

Positions Berlin Art Fair
Flughafen Tempelhof, Hangar 7, , 12101 Berlin

Vom 11—14 SEP 2025 verwandelt die Positions Berlin Art Fair den beeindruckenden Hangar 7 des Flughafen Tempelhof in ein Zentrum für moderne und zeitgenössische Kunst. Als einzige Kunstmesse der Berlin Art Week bietet sie einen konzentrierten Überblick über aktuelle Strömungen und ist zudem zentraler Treffpunkt von Sammler*innen, Kurator*innen und Kunstinteressierten.

75 ausgewählte Galerien aus 18 Ländern stellen auf der Positions Berlin Art Fair ihre wichtigsten künstlerischen Positionen vor—von etablierten Größen bis zu aufregenden Neuentdeckungen. Qualität, Aktualität und Relevanz der Werke stehen dabei klar im Vordergrund. Besucher*innen können einen lebendigen Mix aus Malerei, Skulptur, Fotografie, Installation und mehr erleben, alles vor der einzigartigen historischen Kulisse des ehemaligen Flughafens.

Die Messe ist ein idealer Ort, um Kunst zu entdecken, zu erwerben und sich auszutauschen. Die Galeriepräsentationen werden ergänzt durch ein vielfältiges und hochwertiges Rahmenprogramm mit Sonderausstellungen, Preisverleihungen, Talks und dem exklusiven Berlin Art Week Collectors Dinner.

Teilnehmende Galerien 2025

a|e Galerie Potsdam — Anna Laudel Düsseldorf / Istanbul / Bodrum (Türkei) — Aria Gallery Daejeon (Südkorea) — Art Mûr Montreal (Kanada) — Art Nova Berlin — artnow Gallery Berlin — Augsburg Contemporary Augsburg — Balc Osaka (Japan) — Galerie Barbara von Stechow Frankfurt am Main — Galerie Benden & Ackermann Köln / Düsseldorf — Galerie Biesenbach Köln — Bildhalle Zürich (Schweiz) / Amsterdam (Niederlande) — Catharina Kullik Kunsthandel Berlin — Cave-Ayumi Gallery Tokyo (Japan) — DavisKlemmGallery Wiesbaden — Kunsthandel Draheim Wiesbaden — Galerie Eigenheim Weimar — Electron Libre Paris (Frankreich) — Emde Gallery Mainz — Galerie Erd Seoul (Südkorea) — Galerie Erik Bausmann Halle (Saale) — FeldbuschWiesnerRudolph Berlin — Galerie Friedmann-Hahn Berlin — Galerie Greulich Frankfurt am Main — Gallery Gudmundsdottir Berlin — Galerie Holthoff Hamburg — Horst Dietrich Berlin — Galerie Hübner + Hübner Frankfurt am Main — Husk Gallery Brüssel (Belgien) — Galleria Immaginaria Florenz (Italien) — Galerie Inga Kondeyne Berlin — Iseurrat Artroom Seoul (Südkorea) — Jarmuschek+Partner Berlin — Kitai Gallery Tokio (Japan) — KodlContemporary Prag (Tschechien) — Galerie Kornfeld Berlin  Galerie Kremers Berlin — La Lüpertz Berlin — Galerie Leuenroth Frankfurt am Main — Maksla XO Riga (Lettland) — Malte Uekermann Kunsthandel Berlin — Galerie Martin Mertens Berlin — Galerie Met Berlin  mianki.Gallery Berlin — Micheko Galerie München  Mob-Art studio Luxemburg (Luxemburg) — Nocny Art Patrol Warschau (Polen) — O Art Project Lima (Peru) — ODP Galerie Leipzig — oqbo Berlin — Pierre-Francois Ouellette art contemporain Montreal (Kanada) — Galerie Rubrecht Contemporary Wiesbaden — Galerie Schindler Potsdam — Shukado+Scena Tokio (Japan) — Galerie Sievi Berlin — Galerie Stefan Rasche Berlin — subjectobject Berlin — Taguchi Fine Art Tokio (Japan) — Galerie Tammen Berlin — Galerie ten Hoevel Köln — The Chemistry Gallery Prag (Tschechien) — The Cosmic House Gallery Cluj-Napoca (Rumänien) — The Tolman Collection Tokio (Japan) — Ting Ting Art Space Taipeh (Taiwan) — Tsekh Kyjiw (Ukraine) — galerie ulf larsson Köln — Van Rij Gallery Krakau / Cmielow (Polen) — VisuleX Hamburg — von Schulthess Collection & Residency Zürich (Schweiz) — von Wegen Hamburg — Von&Von Nürnberg — Galerie Voss Düsseldorf — Wannsee Contemporary Berlin — Yuki-Sis Tokio (Japan) — Yvonne Hohner Contemporary Karlsruhe 

Laufzeit: {{fromTo}}

{{fromTo}} — fortlaufend

Mehr Entdecken

Termine von diesem Ort heißen

Mehr dazu im Journal