Galerie Judin
Im Rahmen der Gallery Night
Potsdamer Straße 83, 10785 Berlin
Eröffnung zur Gallery Night
Donnerstag, 11 SEP 2025, 18—22 Uhr
Die Galerie Judin wurde 2003 in Zürich gegründet, der Heimatstadt von Juerg Judin. 2008 zog sie ins rauere und ärmere, aber kulturell deutlich lebendigere Berlin und bezog 2011 die ehemalige Druckerei des Tagesspiegel in der Potsdamer Straße—damals ein gewagter Schritt. Inzwischen hat sich das Viertel, nur ein Steinwurf von der Neuen Nationalgalerie und dem künftigen ›Berlin Modern‹ entfernt, zum unangefochtenen Zentrum der Berliner Kunstszene entwickelt. Die neun Meter hohen, tageslichtdurchfluteten Hallen gelten als einer der schönsten Ausstellungsräume der Stadt.
Bereits 2007 hatte die Galerie eine ehemalige Shell-Tankstelle aus den 1950er-Jahren erworben, deren historische Substanz sie sorgfältig restaurierte und um einen Neubau zu Ausstellungszwecken erweiterte. Von 2022 bis 2024 beherbergte sie ein temporär angelegtes Museum: ›Das kleine Grosz Museum‹ war dem bedeutenden Berliner Künstler George Grosz gewidmet und fand international viel Beachtung.
Seit 2015 teilt sich Juerg Judin die Verantwortung für die künstlerische und wirtschaftliche Entwicklung der Galerie mit dem Kunsthistoriker Dr. Pay Matthis Karstens, der 2024 Mitinhaber wurde. Von Anfang an verband die beiden eine kunsthistorische Neugier und die Leidenschaft für Bücher. Daraus entstand ihr Engagement für die Erarbeitung und Publikation von zurzeit drei Werk-verzeichnissen sowie die Betreuung von zwei Nachlässen.
Im Mai 2025 bezogen die Galerie Judin und die Pace Gallery aus New York die umgebaute Tankstelle als gemeinsamen Ausstellungsort, in dem abwechselnd Künstler*innen aus den jeweiligen Programmen präsentiert werden.