Galerie Nagel Draxler
Im Rahmen der Gallery Night
Weydinger Straße 2/4, 10178 Berlin
Eröffnung zur Gallery Night
Donnerstag, 11 SEP 2025, 18—22 Uhr
Galerie Nagel Draxler (früher Galerie Christian Nagel) wurde 1990 in Köln gegründet und ist in Köln, Berlin und Meseberg tätig. Wir sind stolz darauf, eine Galerie zu sein, die eine Geschichte, eine Gegenwart und eine Zukunft hat. Ein Schwerpunkt liegt auf einer etablierten Künstler*innengeneration, die seit Beginn mit uns arbeitet und deren Werk einen starken Einfluss auf nachfolgende Generationen hatte. Unsere Mid-Career-Künstler*Iinnen nehmen aktiv an der Definition der künstlerischen Diskurse unserer Zeit teil. Schließlich stellen wir uns mit einer jungen Generation den Herausforderungen von morgen. Wir sehen es als Privileg, jungen Künstler*innen einen Kontext zu bieten, der in der jüngeren Kunstgeschichte verwurzelt ist.
Wir eröffneten 1990 mit der ersten Einzelausstellung von Cosima von Bonin. In starker Orientierung an der neuen institutionellen Kritik begrüßten wir Künstler*innen wie Michael Krebber, Andrea Fraser, Heimo Zobernig, Mark Dion, Renée Green, Kai Althoff, John Miller, Martha Rosler und später Joëlle Tuerlinckx sowie Guillaume Bijl. Gang Zhao und Kader Attia sind Künstler mit bilateraler Herkunft, die postkolonialistische Themen aus einer transkulturellen Perspektive reflektieren. Neuerdings haben auch Sayre Gomez, Luke Willis Thompson und Christine Tien Wang bei uns ausgestellt, sowie Zandile Tshabalala.
Martin Kippenberger ist ein Künstler, der Christian Nagel während seiner gesamten Karriere begleitet hat. Christian Nagel organisierte seine erste Kippenberger-Ausstellung 1986 in der Villa Stuck in München. 2016 eröffneten wir das Nagel Draxler Kabinett, das wir von 2022 bis 2024 als Crypto Kiosk für Künstler der Neuen Digitalen Kunst widmeten, darunter Kenny Schachter, Sarah Friend, Anna Ridler, Rhea Myers und Theo Triantafyllidis. 2019 wurde Nagel Draxler München hinzugefügt. Im Sommer 2021 organisierten wir die 1. Meseberg International in Brandenburg, wo wir im Frühjahr 2025 unser Gästehaus mit Skulpturengarten einweihen werden.