Kindl—Zentrum für zeitgenössische Kunst
Am Sudhaus 3, 12053 Berlin
Der Besuch am Mittwoch, Donnerstag und Freitag ist nur für Inhaber*innen der Berlin Art Week Guest Card möglich.
You for Kindl: 10.00€
Kindl for You: 7.00€
Der ermäßigte Eintritt gilt für Schüler*innen und Student*innen, Rentner*innen, schwerbehinderte Menschen und Inhaber*innen der artCard.
Die Ausstellungseröffnungen ›Cornelia Parker. Stolen Thunder (A Storm Gathering)‹, ›Phoebe Collings-James. The subtle rules the dense‹, ›Cihad Caner. Demonst(e)rating the Untamable Monster‹ und ›The Rise and Fall of Erik Schmidt‹ am Samstag 12 SEP 2025, 18—21 Uhr sind kostenlos zugänglich.
U Boddinstraße und Rathaus Neukölln
Bus M43 und 166
Das Kindl—Zentrum für zeitgenössische Kunst in Berlin ist ein außergewöhnlicher Ausstellungsort. Seit 2016 werden in dem Gebäudekomplex der ehemaligen Kindl-Brauerei in Neukölln wichtige Positionen internationaler Gegenwartskunst gezeigt. Das Ausstellungsprogramm unter der künstlerischen Leitung von Kathrin Becker umfasst mehrere große Ausstellungen pro Jahr. Neben dem dreigeschossigen Maschinenhaus, in dem parallel monografische und thematische Ausstellungen präsentiert werden, bietet die 20 Meter hohe Halle des Kesselhauses eine spektakuläre Ausstellungssituation. Einmal pro Jahr wird ein*e Künstler*in eingeladen, eine spezifische Arbeit für diesen Raum zu realisieren, die hier für die Dauer von rund neun Monaten zu sehen ist. Veranstaltungen wie Künstler*innengespräche, Diskussionen und Konzerte ergänzen das Programm des Kindl.