Konrad Fischer Galerie
Im Rahmen der Gallery Night
Neue Grünstraße 12, 10179 Berlin
Eröffnung zur Gallery Night
Donnerstag, 11 SEP 2025, 18—22 Uhr
Düsseldorf und Berlin
Als Dorothee und Konrad Fischer im Oktober 1967 in einem kleinen Raum in der Düsseldorfer Neubrückstraße mit der ersten Ausstellung Carl Andre präsentierten, waren Minimal Art und Konzeptkunst nahezu unbekannt in Europa. Nachfolgend hatten Künstler*innen wie Richard Long, Bruce Nauman, Sol LeWitt, On Kawara, Lawrence Weiner, Hanne Darboven und Robert Ryman ihre ersten europäischen Auftritte in den ›Ausstellungen bei Konrad Fischer‹. Ihre Werke werden bis heute in der Galerie gezeigt.
Dorothee und Konrad Fischer luden die Künstler*innen selbst zu Projekten nach Düsseldorf ein, statt lediglich deren Arbeiten vorzustellen. Diese bis dahin eher unübliche Vorgehensweise führte zu einem internationalen Netzwerk von Künstler*innen und ebnete den Boden für ortsbezogene Skulpturen, Malerei und Installationen. Daniel Buren stellte seine Rauminterventionen vor, Gilbert & George ihre ›Singing Sculpture‹ und Wolfgang Laib seine Arbeiten aus Bienenwachs und Blütenstaub. Die Galerie förderte neue konzeptuelle Ansätze in der Malerei, vertreten durch Robert Mangold, Robert Ryman und Alan Charlton, sowie in der Fotografie, mit Arbeiten von Bernd & Hilla Becher und Jan Dibbets. Werke von Arte Povera-Künstlern wie Giuseppe Penone, Giovanni Anselmo, Mario Merz und Jannis Kounellis, waren schon kurz nach der Prägung des Begriffs in den Galerieräumen zu sehen. Seit Bestehen der Galerie wurde das Programm stetig erweitert. Tony Cragg, Harald Klingelhöller, Rita McBride, Thomas Ruff, Thomas Schütte, Jerry Zeniuk und eine nachfolgende Generation jüngerer Künstler*innen wie Guy Ben-Ner, Peter Buggenhout, Aleana Egan, Jim Lambie, Manfred Pernice, Magnus Plessen, Wolfgang Plöger, Gregor Schneider und Paloma Varga Weisz sind seitdem mit der Galerie verbunden.
Im Herbst 2007 eröffnete die Konrad Fischer Galerie mit einer Ausstellung von Carl Andre einen zusätzlichen Galerieraum in Berlin. Neben jüngeren internationalen Künstler*innen wird hier ebenfalls das Programm aus 50 Jahren Galeriegeschichte präsentiert. Seit Sommer 2015 führt Berta Fischer die Galerie.