nGbK neue Gesellschaft für bildende Kunst
Karl-Liebknecht-Straße 11/13, 10178 Berlin
Barrierefreier Zugang über Aufzug (Karl-Liebknecht-Str. 11, bei TEDi). Bei Bedarf um Unterstützung melden Sie sich bitte unter +49 30 616 513 19.
Einführungen sind in Gebärdensprache verfügbar.
1. Etage, Zugang über die Rolltreppe neben Oase Deluxe
S+U Alexanderplatz
Bus 100, 200 und M4
Tram M5
Die 1969 gegründete neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) ist ein vom Land Berlin institutionell geförderter, basisdemokratischer Kunstverein, der mit seinem Ausstellungs-, Veranstaltungs- und Vermittlungsprogramm gesellschaftliche Machtverhältnisse bearbeitet. Heute hat die nGbK ca. 1.000 Mitglieder und ist damit einer der mitgliederstärksten Kunstvereine Deutschlands. Die nGbK hat sich früh als innovativer Ort zeitgenössischer Kunst- und Ausstellungsproduktion etabliert, der Generationen von Kurator*innen, Künstler*innen und Kulturschaffenden beeinflusst hat, dessen experimentelle Ausstellungskonzepte als wegweisend gelten, von dem wichtige Impulse ausgehen und Fragestellungen von gesellschaftspolitischer Relevanz bearbeitet werden.