Bekannt durch Filme wie ›The Last Showgirl‹ oder ›Palo Alto‹ erforscht Coppola in ihren Arbeiten das Spannungsfeld zwischen Intimität, Identität und kultureller Nuance. Mit ›Edie‹ richtet sie ihren Blick auf den Hollywood Boulevard, jenen ikonischen Ort, an dem Neonlichter leuchten, Touristen posieren und Filmgeschichte in der Luft liegt. Hier ist sie aufgewachsen, hier hat sie ihren Blick geschärft. Inspiriert von Ed Ruschas meisterhaft konstruiertem Werk ›Every Building on the Sunset Strip‹ betrachtet Coppola das Projekt als Charakterstudie: einer Straße, einer Stimmung und einer Art des Sehens.
Vollständig mit dem Google Pixel 10 Pro gefilmt, ermöglichte das Projekt Coppola den Verzicht auf schweres Equipment und große Sets, wodurch ein neues Gefühl von Leichtigkeit im kreativen Prozess entstand. Dieser Ansatz erlaubte es ihr, spontane, lebendige Momente einzufangen und verleiht dem Werk eine Unmittelbarkeit, die seine visuelle Sprache prägt: die chaotische Poesie der Straße, festgehalten mit cineastischer Klarheit, die dennoch spielerisch bleibt.
Nach dem erfolgreichen Auftakt 2024 in Berlin-Mitte ist der Kiosque Pixel diesmal im Supermarque Space in Kreuzberg zu finden. Dort wird ›Edie‹ auf einer eigens entwickelten Multi-Screen-Installation präsentiert, die das Publikum mitten ins Bildgeschehen zieht.
Das Ausstellungskonzept verbindet filmische Inszenierung mit kuratiertem Space—Design und schafft so einen Ort, an dem Kunst, Alltag und Technologie auf überraschende Weise zusammenkommen. Neben der Installation erwarten Besucher*innen Donuts von Atelier Dough, ausgewählte Drinks und exklusive Give-Aways.
Coppola selbst sagt über das Projekt und ihre Arbeitsweise: »The fun challenge is to try things you’re not used to—and to find ways to make them your own.« In ›Edie‹ wird dieser Ansatz sichtbar: ein Experiment zwischen Dokumentarischem und Poetischem, zwischen Chaos und Choreografie, zwischen zufälligen Momenten und gezielter Verdichtung.
Kiosque Pixel | Besselstraße 14, 10969 Berlin
Donnerstag, 11 SEP—Samstag, 13 SEP | 12—20 Uhr
Sonntag, 14 SEP | 12—16 Uhr