Dominikus Müller X Properties/nGbK 2022 © Naomi Hennig Interview »Zwei Probleme sind besser als eins.« 07.09.2022 – Dominikus Müller Ein Gespräch mit der nGbK über Gegenwart und Zukunft der Institution zwischen Zentrum und Peripherie Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, 2021 Schenkung der Baloise Group, cameron clayborn, homegrown #1, 2021, Haarperlen, Dämmung, Papier, Gipsdeckenfarbe und Drahtseil, 246,38 × 86,36 × 15,24 cm. die Arbeit Verletzlichkeit und Stärke 07.09.2022 – Dominikus Müller In unserer Reihe ›Die Arbeit‹ stellen das Team der Berlin Art Week Kunstwerke vor, die uns aufgefallen sind. Die Auswahl ist subjektiv, die Kriterien offen. Dieses Mal: Dominikus Müller über cameron clayborns ›homegrown #1‹ im Hamburger Bahnhof—Museum für Gegenwart Berlin Tactical Tech, 2022 © www.perfectprime.com Interview »Langweilig und kompliziert zu sein ist nicht sehr ansprechend.« 06.09.2022 – Dominikus Müller Seit fast 20 Jahren unterstützt die Berliner NGO Tactical Tech Menschen auf der ganzen Welt dabei, kritisch mit digitalen Technologien umzugehen und Technologie klug und verantwortungsvoll einzusetzen. Für die Berlin Art Week tut sich die preisgekrönte Organisation mit dem HAU Hebbel am Ufer für eine Ausstellung im öffentlichen Raum zusammen. Es geht um die diversen Krisen der Gegenwart—und darum, was Technologie zu ihrer Lösung beitragen könnte. Wir haben mit Marek Tuszynski gesprochen, einem der Mitbegründer von Tactical Tech und Co-Kurator der Ausstellung. Porträt Anna Gritz, Foto: Debora Mittelstaedt Interview Eine Frage der Perspektive 05.09.2022 – Dominikus Müller Das Haus am Waldsee hat eine neue Direktorin: Anna Gritz. Zur Berlin Art Week eröffnet dort die erste Ausstellung unter ihrer Ägide. Wir haben im Vorfeld mit Gritz gesprochen—über ihr Programm, über das Haus und seinen Garten sowie über (verschiedene) Fragen der Perspektive. Gropius Bau, Kader Attia, On Silence, 2021, Prothesen, variable Maße, Courtesy: der Künstler, Galerie Nagel Draxler und Lehmann Maupin, beauftragt von Mathaf: Arab Museum of Modern Art, Doha, Foto: Markus Elbaus In Bildern Mit der Welt in die Werkstatt 18.08.2022 – Dominikus Müller In einer großangelegten Ausstellung widmet sich der Gropius Bau während der Berlin Art Week den Themen Reparatur, Heilung und Fürsorge. n.b.k., Aristide Antonas, The Island Interface, from the series Blooms Room, 2013-16 © Aristide Antonas Editorial Peripher gesehen 09.08.2022 – Dominikus Müller Wenn am 14 SEP die diesjährige Berlin Art Week eröffnet, so lässt sich am Programm auch ablesen, dass sich etwas verschiebt. Über eine Bewegung weg vom Zentrum—und hinein in die Peripherie Berlin Art Week 2021 © Silke Briel Letter From The Editor Letztes, dieses, nächstes Jahr … 15.09.2021 – Dominikus Müller Heute beginnt die zehnte Berlin Art Week. Ein Blick zurück—und einer nach vorn. Tamina Amadyar, nest, 2020, pigment, glutin on canvas. Foto: Roman März, Courtesy the Artist and Galerie Guido W. Baudach Feature Richtung Zukunft 09.09.2021 – Dominikus Müller Die Ausstellung zum renommierten ars viva Preis 2022 findet dieses Jahr im Berliner Brücke-Museum statt. Wir stellen die drei Preisträger*innen vor.