BERLIN ART WEEK – DAS FESTIVAL FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST
Die Berlin Art Week ist der größte Zusammenschluss der zeitgenössischen Kunstszene Berlins — und der Auftakt in die Kunstsaison für Berliner*innen und internationales Publikum: Vom 10. bis 14. September 2025 präsentiert das fünftägige Festival Sonderausstellungen, Performances, Filmvorführungen und Talks in der ganzen Stadt. Entdecken, erleben und diskutieren Sie zeitgenössische Kunst in Berlin.
Der Auftakt der Berlin Art Week beginnt mit einem großen Opening der zentralen Kunstinstitutionen. Museen, Kunstvereine und Ausstellungshäuser laden in der ganzen Stadt zu den Eröffnungen ihrer neuen Programme ein. Ein gemeinsamer Auftakt in die Festivalwoche, der Lust auf mehr macht.
Am Donnerstag eröffnet die 12. Positions Berlin Art Fair im Flughafen Berlin-Tempelhof: Ein Kunstmarkt mit nationalen und internationalen Galerien, jungen Positionen und etablierten Namen. Am Abend laden zahlreiche Galerien in der ganzen Stadt im Rahmen der Gallery Night zu Ausstellungseröffnungen ein.
Am Freitag steht die freie Szene im Fokus: Überall in der Stadt, von Mitte bis in periphere Bezirke, zeigen Initiativen und Projekträume ihr Sonderprogramm. Am Abend lockt die Featured Night mit verlängerten Öffnungszeiten und Events. Ein Tag für Nachwuchstalente und zeitgenössische Berliner Kunst abseits etablierter Orte.
Im Rahmen von Open Houses öffnen am Wochenende renommierte Privatsammlungen ihre Türen, ganz ohne Voranmeldung. Zudem gibt es bei Discovering Collections! die Möglichkeit, an Rundgängen durch noch nie öffentlich zugängliche Privaträume von Berliner Sammler*innen teilzunehmen. Schnell sein lohnt sich: Die Plätze sind stark limitiert.
Zum Finale der Berlin Art Week vereint der Sonntag alles: Künstler*innen-Gespräche, Programm am Berlin Art Week Garten, Führungen durch Ausstellungen und Projekträume. Perfekt, um persönliche Highlights zu entdecken. Den Abschluss bildet ›A Sunday Afternoon‹ in der Fahrbereitschaft in Lichtenberg.