Presse
Hier finden Sie alle medienrelevanten Informationen und Presseinformationen zur Berlin Art Week. Bitte verwenden Sie das Bildmaterial nur im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nennen bei der Veröffentlichung das Copyright. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Presseverteiler
Mit Ihrer Anmeldung zum Presseverteiler erhalten Sie aktuelle Presseinformationen und Einladungen zu den Presseterminen der Berlin Art Week und anderen Veranstaltungen von Kulturprojekte Berlin.
Mitteilungen
Besucher*innenzahlen von über 120.000, davon mehr als 25.000 bei der Kunstmesse Positions Berlin Art Fair—mit diesem Résumé endet am heutigen Abend die Berlin Art Week. Besucher*innen und Medien würdigten die enge Verzahnung mit der Stadt und ihren Szenen. Der Festivaltreffpunkt in den Uferhallen gab nachhaltige Impulse und versuchte die wichtigen wie attraktiven Kunstproduktionsorte in das Bewusstsein der Stadt zu rücken. Ein großer Erfolg war vor allem auch der eintrittsfreie Sonntag. »Es ist Berlin Art Week, und alle Welt geht wieder raus für die Kunst.«—auf diese Formel brachte die Frankfurter Allgemeine Zeitung den großen Erfolg der diesjährigen Berlin Art Week
Eine Woche voller zeitgenössischer Kunst—Die Berlin Art Week und ihre Partner laden vom 14—18 SEP 2022 zu einem vielseitigen Festivalprogramm.
Berlin, 12 SEP 2022. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Ab Mittwoch präsentieren die Kulturprojekte Berlin die elfte Ausgabe der Berlin Art Week. Gemeinsam mit bedeutenden Akteur*innen der Berliner Kunstszene konnte ein vielseitiges Festivalprogramm zeitgenössischer Kunst zusammengestellt werden. Mehr als 50 Partner laden über 5 Tage zu Ausstellungseröffnungen, Preisverleihungen und Sonderveranstaltungen ein.
Der Project Space Award und der Berlin Art Prize würdigen die Bedeutung der Projekträume – Sammler*innen heißen Besucher*innen zu Open House, Performances und vielem mehr willkommen
Was wäre die Kunst ohne das persönliche Engagement einzelner Personen und Gruppen, das über ein rein professionelles Interesse hinausgeht? Gerade auch in Berlin. Sowohl Projekträume als auch Showrooms privater Sammlungen setzen eigene und wichtige Akzente in der Berliner Kunstlandschaft. Unermüdliche Neugier und Leidenschaft für die Sache verbindet ihre Macher*innen – Ihre individuellen Interessen und Vorlieben verleihen ihnen jeweils ein eigenes Profil
Sie versprechen einen fulminanten Herbstauftakt: Zahlreiche Galerien in der ganzen Stadt, in den Berliner Wilhelm Hallen sowie auf der Messe Positions Berlin auf dem Gelände des Flughafen Tempelhof sind Teil der Berlin Art Week
Im Berliner Kunstreigen dürfen die Galerien nicht fehlen: international agierend und quer durch die Stadt verteilt, stellen sie eine feste Größe der Berlin Art Week dar. Während der Festivalwoche locken über 50 Galerien mit verlängerten Öffnungszeiten. Auch die Messe Positions Berlin Art Fair darf hier nicht fehlen—2022 lädt sie ihre Gäste zum neunten Mal als Teil der Berlin Art Week wieder auf das Areal des Flughafen Tempelhof ein. Neben den bekannten Berliner Galerien präsentieren sich hier 88 Galerien aus 20 Ländern.
Die Berlin Art Week erhält eine zentrale Anlaufstelle im Wedding
»Die Uferhallen repräsentieren ein Berlin, das sich primär als Produktionsort zeitgenössischer Kunst auszeichnet. Wir sind daher sehr glücklich, diesen unersetzlichen, pulsierenden Ort des kulturellen Austauschs als Treffpunkt der diesjährigen Berlin Art Week ins Zentrum des Geschehens rücken zu können«, so Moritz van Dülmen, Geschäftsführer der für die Berlin Art Week verantwortlichen Kulturprojekte Berlin, über den Zugewinn für die Veranstaltungswoche.
Ein Streifzug durch Berlin—Kunst in allen Kiezen
Kunst und Kultur auf der Spur: Dank der zahlreichen Akteur*innen führen Ausstellungen und Performances der diesjährigen Berlin Art Week auch an ungewöhnliche Orte. Vom Tieranatomischen Theater bis zur Fahrbereitschaft, vom Wedding bis nach Hellersdorf: Die Kunst wird zur Matrix, die sich über die Topografie der Stadt legt. Es lohnt also doppelt, ihr quer durch die Stadt zu folgen.
Rund 50 bedeutende Museen und Kunstorte mit dabei.
Jedes Jahr im Frühherbst zeigt sich das Berliner Kunstleben von seiner besten Seite, alle bekannten Akteur*innen präsentieren sich gemeinsam in Höchstform. Neben den zahlreichen Projekträumen, Galerien und Messen der Berlin Art Week werden in dem heutigen Newsletter vor allem Highlights der großen Kunstinstitutionen vorgestellt. Ihre Eröffnungen, Performances und Events verwandeln die 5 Tage in ein spannendes Festival. Hier eine erste Auswahl der Kunstinstitutionen
Pressebilder
Die zur Verfügung gestellten Abbildungen sind ausschließlich für die Verwendung durch die Presse zur aktuellen Berichterstattung über die Berlin Art Week und nicht für kommerzielle Zwecke bestimmt. Sie dürfen nicht an Dritte weitergeleitet werden. Die Fotografien dürfen nur in Absprache modifiziert, beschnitten und überdruckt werden. Die korrekten Bildnachweise und Bildunterschriften müssen stets angegeben sowie die jeweiligen Künstler*innen, Fotograf*innen und Ausstellungen bei einer Veröffentlichung erwähnt werden. Bitte beachten Sie, dass einige Künstler*innen von VG Bild-Kunst vertreten werden. Wir freuen uns über ein Belegexemplar.
Hochauflösende Druckdateien erhalten Sie in der Kommunikationsabteilung der Berlin Art Week